Vortrag und Gespräch
Christentum
​​Frauen in der frühen Kirche​

In der im Zweiten Testament beschriebenen «Jesusbewegung» gehörten viele Frauen zur engsten Gefolgschaft von Jesus. Sie begleiteten ihn und waren aktiv in seiner Bewegung. Sie diskutierten mit ihm, widersprachen ihm und zeigten selbstbewusst ihren Glauben. Nach Jesu Tod spielten Frauen eine wichtige Rolle bei der Auferstehungsbezeugung und der Verbreitung seiner Botschaft.

Ganz unzweifelhaft wurden Frauen jedoch spätestens seit dem Ende des 1. Jahrhunderts systematisch aus Leitungs- und Verkündigungsämtern in die Privatheit verdrängt. Dies wurde von männlichen Theologen oft vollmundig zu legitimieren gesucht.

weitere
Infos

Führung
Christentum
Klosterbier, Gebet, Macht und Politik

Vom ehemaligen Augustiner-Kloster des Bettelordens der Augustiner-Eremiten ist heute noch die Augustinerkirche zu sehen. Seit 1873 steht die Kirche unter der Obhut der Christkatholiken.
Pfarrer Lars Simpson führt uns vor Ort durch die wechselvolle Geschichte der Augustinerkirche und erklärt die Besonderheiten der christkatholischen Glaubenstradition.

weitere
Infos