Unsere Vision für ein friedliches Zusammenleben
WAS WIR TUN UND
WOFÜR WIR STEHEN
Seit 1994 leisten wir als neutrale, institutionell unabhängige und überparteiliche Stiftung einen kontinuierlichen Beitrag zur interreligiösen und interkulturellen Bildung.
Unser Ziel ist es, den interreligiösen Dialog gezielt in den Alltag zu bringen – frühzeitig, praktisch und integrativ. Wir wecken Interesse an interreligiösen Fragen, beantworten diese und schaffen so vielfältige Perspektiven. Damit öffnen wir neue Horizonte, fördern gegenseitiges Verständnis und tragen aktiv zu einem einem gleichberechtigten und friedlichen Zusammenleben in unserer pluralistischen, vielstimmigen Gesellschaft bei.
Handlungsfelder
Bildung – Wissen vermitteln
Das ZIID kuratiert ein etabliertes Veranstaltungsprogramm in unterschiedlichen Formaten. Es ent-
wickelt sein Bildungsangebot entsprechend den interkulturellen und gesellschaftspolitischen Erfordernissen laufend weiter.
Begegnung – Räume schaffen
Das ZIID führt und fördert den Dialog auf Augenhöhe. Es erschliesst und pflegt Netzwerke mit unter-
schiedlichen Akteuren. Seine Themen ermöglichen Gespräche, Austausch und Begegnungen.
Beratung – Kompetenzen stärken
Das ZIID stellt seine Expertise staatlichen, zivilgesellschaftlichen und privaten Institutionen und Führungspersonen zur Verfügung.