Plattform
für mehr Dialog
in einer religiös und weltanschaulich
vielfältigen
Welt.

Unsere nächsten Veranstaltungen
07.06.2023
Exklusiver Vorverkauf für den Film «Alegría»Religion - Migration - Zeitfragen
Melilla, spanische Exklave in Marokko. Alegría ist aus Israel hierher zurückgekehrt, ihren Heimatort, um die Hochzeit ihrer Nichte zu feiern. Regisseurin Salama, Sephardin mit jüdischem Vater und katholischer Mutter, verschmilzt in diesem Hochzeits-Topos das Jüdische, Muslimische und Christliche zu einer Feier des Multikulturellen, des Familiensinns und der Selbstlosigkeit.
weitere Informationen und Anmeldung
13.06.2023
Die Geschichte der jüdischen SchweizJudentum
Die Geschichte der Juden in der Schweiz reicht in die römische Zeit zurück. Sie ist geprägt durch Verfolgung, Ausgrenzung, Brüche, aber auch Inklusion und kulturelle und soziale Entfaltung.
Der Fokus des Referats liegt auf der Geschichte der Juden in der Schweiz seit Beginn der Neuzeit.
weitere Informationen und Anmeldung
20.06.2023
Klosterbier, Gebet, Macht und PolitikChristentum
Vom ehemaligen Augustiner-Kloster des Bettelordens der Augustiner-Eremiten ist heute noch die Augustinerkirche zu sehen. Seit 1873 steht die Kirche unter der Obhut der Christkatholiken.
Pfarrer Lars Simpson führt uns vor Ort durch die wechselvolle Geschichte der Augustinerkirche und erklärt die Besonderheiten der christkatholischen Glaubenstradition.
weitere Informationen und Anmeldung
21.06.2023
Jüdische Friedhöfe – Zeugnisse jüdischen LebensJudentum
Zu den Kernelementen des Liberalismus des 19. Jahrhunderts gehört die Trennung von Staat und Religion. Der Staat führte die Zivilgerichtsbarkeit ein und bot unter anderem jedem Einwohner und jeder Einwohnerin die Möglichkeit, ein Begräbnis ohne die Kirche haben zu können.
Die Führung gibt anschauliche Antworten auf diese Fragen und führt auch an die Grabstätten bekannter Persönlichkeiten.
weitere Informationen und Anmeldung

Aktuelles

22.05.2023
Festigung der Strukturen - ZIID Jahresbericht 2022
Im Jahr 2022 lag der Fokus des ZIID auf der Festigung der neuen Strukturen und Abläufe sowie auf dem Teambuilding. Ein sanftes Wachstum und ein professionelles Fundraising waren weitere Schwerpunkte. […]
weiter-
lesen
02.05.2023
Erinnerungen an eine Theologin
«Vor zwanzig Jahren ist Dorothee Sölle gestorben. Bleibende Eindrücke hat sie in persönlichen Begegnungen hinterlassen, aber auch durch ihre Texte. Sie war eine umstrittene, aber auch eine einflussreiche protestantische Theologin: […]
weiter-
lesen