
Stadtführung zur Prophezey und der ersten vollständigen deutschen Bibelübersetzung
18:00 - 19:30
Von Zwinglis Übersetzungsworkshop zur Uni Zürich
19. Juni 1525, 8:00 Uhr morgens im Grossmünster: Der Chor des Grossmünsters wird zur Prophezey. Fast täglich lesen, übersetzen und kommentieren Ulrich Zwingli und seine Mitstreiter die Heilige Schrift – öffentlich und auf Deutsch. Das Ergebnis: die erste vollständige Bibelübersetzung ins Deutsche. Kurz darauf erscheint die reich illustrierte Froschauer-Bibel, die rasch weite Verbreitung findet.
Mit der Prophezey beginnt in Zürich eine neue Ära religiöser Bildung – kritisch, öffentlich und zugänglich. Diese reformatorische Bildungsbewegung legt den Grundstein für die Gründung der Universität Zürich im Jahr 1833 – als erste Universität Europas, die von einem demokratischen Parlament ins Leben gerufen wurde.
Begleiten Sie uns auf einem Stadtspaziergang durch 500 Jahre Zürcher Religions-, Bildungs- und Stadtgeschichte.
Inhaltliche Verantwortung und Leitung:
Studierende der Theologischen und Religionswissenschaftlichen Fakultät Zürich
Programmkonzeption: Dr. Tabitha Walther