Vielfalt ist für die Schweiz eine Bereicherung. Sie kann im Alltag des Klassenzimmers jedoch eine Herausforderung darstellen und Irritationsmomente auslösen. Woher kommen diese? Wie können Lehrpersonen ihr pädagogisches Know-How einsetzen, um allen SuS gerecht zu werden?

Kursziele

Der Workshop ermöglicht eine Auseinandersetzung mit schulischen Konflikten und Aushandlungsprozessen in der Migrationsgesellschaft. Ein abwechslungsreiches und praxisorientiertes Programm regt zu Austausch und Selbstreflexion an. Ausgehend von konkreten Fragen erarbeiten wir Mittel und Wege, wie Sie als Lehrperson auf Äusserungen oder Verhaltensformen, die ihnen problematisch erscheinen, reagieren können.

Weitere Informationen zu den Kursinhalten und zum Ablauf des Workshops finden Sie hier.

Weitere interessante Angebote für Lehrpersonen finden Sie auch bei Dialogue en Route.

Kosten

Für Schulen der Stadt Zürich ist der Workshop kostenlos.
Für alle anderen Schulen CHF 840 (inkl. Vorbereitung)

Kontakt und Rückfragen

E-Mail: info@ziid.ch
Tel.: +41 44 341 18 20