
Virtueller Rundgang durch den «Schauplatz Brunngasse»
19:00 - 21:15
Den Zugangslink zur Veranstaltung erhalten Sie am 18.11.2025 per E-Mail.
Mit einem Vortrag zu «Esau in der Dusche»
Der virtuelle Rundgang durch den «Schauplatz Brunngasse» ist eine neue Erfahrung und bietet eine niederschwellige Möglichkeit, diesen zentralen Ort jüdischer Identität im mittelalterlichen Zürich einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.
1996 wurde an der Südwand des ehemaligen Festsaals der jüdischen Patrizierfamilie um Frau Minne ein Fragment entdeckt, das vom Kunsthistoriker Rudolf Böhmer als Esau-Darstellung aus dem frühen 14. Jahrhundert identifiziert wurde. Kurz nach seiner Entdeckung verschwand das Fragment jedoch wieder hinter den Fliesen einer neu eingebauten Dusche.
Im Rahmen des Umbaus des «Schauplatz Brunngasse» im Sommer 2025 kam «Esau» nun erneut zum Vorschein – eine seltene Gelegenheit für eine Bestandesaufnahme und kunsthistorische Einordnung.
Ablauf: Virtueller Rundgang und anschliessend Vortrag mit Möglichkeit zum Gespräch.
Referent:innen: Laura Falletta und Thomas Gamma
Inhaltliche Verantwortung: Dr. Tabitha Walther