
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Die heilpädagogische Bewegung wird 100 Jahre alt und hat die Pädagogik verändert
10:00 - 15:30
Historische Führung durch die anthroposophische Siedlung und interreligiöses Gespräch im Goetheanum
Die heilpädagogische Bewegung hat ihren Ursprung in Dornach, wo sich das weltweite Zentrum der Anthroposophie befindet. Vor 100 Jahren wurde mit dem «Sonnenhof» die weltweit erste heilpädagogische Einrichtung eröffnet.
Rudolf Steiner und Ita Wegman haben sich für die «Seelenpflege» von Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung sehr eingesetzt und engagiert.
Wir spazieren durch die anthroposophische Siedlung in Arlesheim und Dornach und auch an der heilpädagogischen Institution «Sonnenhof» vorbei.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen lernen wir die interreligiösen Ursprünge der Anthroposophie kennen und kommen ins Gespräch mit Leitungspersonen aus der pädagogischen Abteilung des Goetheanum und der Pfarrerin der Evangelisch-reformierten Kirche Basel-Stadt für Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung.
Ende der Veranstaltung: Goetheanum
Leitung: Dr. Konstanza Kaliks, Dr. Robin Schmidt, Pfarrerin Dr. Tabitha Walther
Herzlichen Dank für die Unterstützung: