Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Die heilpädagogische Bewegung wird 100 Jahre alt und hat die Pädagogik verändert

Religion - Migration - Zeitfragen
Samstag, 09.11.2024
10:00
 - 15:30
Treffpunkt: Tramhaltestelle «Arlesheim Dorf» Arlesheim
CHF 25 – 50
Anmeldeschluss: 07.11.2024 ¦ 12:00

Historische Führung durch die anthroposophische Siedlung und interreligiöses Gespräch im Goetheanum

Die heilpädagogische Bewegung hat ihren Ursprung in Dornach, wo sich das weltweite Zentrum der Anthroposophie befindet. Vor 100 Jahren wurde mit dem «Sonnenhof» die weltweit erste heilpädagogische Einrichtung eröffnet.

Rudolf Steiner und Ita Wegman haben sich für die «Seelenpflege» von  Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung sehr eingesetzt und engagiert.

Wir spazieren durch die anthroposophische Siedlung in Arlesheim und Dornach und auch an der heilpädagogischen Institution «Sonnenhof» vorbei.

Nach dem gemeinsamen Mittagessen lernen wir die interreligiösen Ursprünge der Anthroposophie kennen und kommen ins Gespräch mit Leitungspersonen aus der pädagogischen Abteilung des Goetheanum und der Pfarrerin der Evangelisch-reformierten Kirche Basel-Stadt für Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung.

Ende der Veranstaltung: Goetheanum

Leitung: Dr. Konstanza Kaliks, Dr. Robin Schmidt, Pfarrerin Dr. Tabitha Walther

 

Herzlichen Dank für die Unterstützung:

Partner

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Karten für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Karten kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Kartenanzahl verändert werden.
Für diese Veranstaltung sind leider keine Tickets mehr verfügbar!
Herzlichen Dank für Ihr Interesse!

Für Resttickets wenden Sie sich bitte an unser Sekretariat unter info@ziid.ch