Lecture Performance
Islam
«Suche nicht Gott, suche den, der Gott sucht»

Prof. Dr. Ahmad Milad Karimi wird ins Leben und Werk und in die Liebesmystik des Dichters einführen. Zudem werden seine Gedichte in Persisch und in deutscher Übersetzung vorgetragen.

Umrahmt und getragen wird der Abend mit musikalischen Darbietungen der Singer/Songwriterin Niki, die Gedichte von Rumi multilingual vertont hat. 

weitere
Infos

Bereits ausgebucht / Transalpines Festival
Religion - Migration - Zeitfragen
Ausverkauft – Muslim Futurism

Wir möchten ein Experiment starten: Muslim Futurism – muslimischer Futurismus – versucht, sich eine utopische Zukunft vorzustellen. Frei von dominanzkulturellen Vorstellungen, was «der Islam» ist oder zu sein hat und frei von den Realitäten des antimuslimischen und antischwarzen Rassismus, Orientalismus, Queerfeindlichkeit, Sexismus, Ableismus, Nationalismus und allem was damit einhergeht. Inspiriert von und aufbauend auf Afrofuturismus möchten wir Gespräche führen, die sich auf fünf Themen konzentrieren: Identität, Gemeinschaft, Vorstellungskraft, Widerstand und Freiheit.

weitere
Infos
Bereits ausgebucht / Transalpines Festival
Religion - Migration - Zeitfragen
Ausverkauft – Inglourious Jews

Spätestens mit Quentin Tarantino’s Film «Inglourious Basterds» wurde der Topos jüdische Rache in den Mainstream katapultiert. Tarantino durchbrach damit das bestehende Narrativ des passiven jüdischen Opfers, welches Diskriminierung und Schikane seit Jahrhunderten über sich ergehen liess. Rachekunst als Gegenwartsbewältigung? Wieso nicht, sagt der deutsche Lyriker und Publizist Max Czollek in seinem Buch «Desintegriert euch!» und zelebriert damit den (fiktiven) Akt der jüdischen Rache als zwar irritierenden, aber durchaus legitimen Schritt zur Selbstermächtigung.

weitere
Infos