Vortrag und Gespräch
Religion - Migration - Zeitfragen
Durch die Augen des Gegenübers

Die jüdisch-muslimische Begegnung blickt auf eine lange und wechselvolle Geschichte zurück. Sie ist geprägt von vielfältigen Begegnungen und gemeinsamen Lebenserfahrungen, aus denen sich im Laufe der Zeit unterschiedliche gegenseitige Wahrnehmungen entwickelt haben.

Was bedeutet Jüdisch-Sein in muslimischen Gesellschaften? Und wie blicken umgekehrt Muslim:innen auf Jüdinnen und Juden?

weitere
Infos

Bereits ausgebucht / Gespräch
Judentum
Ausgebucht – Jüdisch leben in Zürich

Ein persönliches Gespräch mit dem Rabbiner Ruven Bar Ephraïm.

Er erzählt uns in einem persönlichen Gespräch aus seinem Leben als Amsterdamer, als Jude, als Ausgewanderter und als Zürcher. Was bedeutet jüdische Identität heute und wie lebt er sie persönlich?

Inklusive Apéro

weitere
Infos